GAMUEKL - Pressearbeit und mehr

"22. KlezMORE Festival Vienna"

Jahresthema: “Heyb uf dayn kol” (Erhebe deine Stimme)

7. – 16. 11. 2025



Pressemappen-Download: Word, PDF


PRESSEFOTOS


Tsirk Dobranotch © Shendl-Copitman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Ola Bilinska © Albert Zawada, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei

INTENDANZ:

Franziska Hatz & Lisa Reimitz
TEAM: Hatz, Wratschko, Frey, Reimitz © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei

Franziska Hatz © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Lisa Reimitz © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Reimitz, Hatz © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Reimitz, Hatz © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


KURATIERUNG:

Isabel Frey & Esther Wratschko
Esther Wratschko © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Isabel Frey © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Isabel Frey & Esther Wratschko © Viktoria Hofmarcher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei

SPIELORTE:

Ehemalige Synagoge St. Pölten;
Ehemalige Synagoge Kobersdorf;
Filmhaus Spittelberg;
Jüdisches Museum Wien; Kulturcafé Max,
Liberale Jüdische Gemeinde Or Chadasch,
Österr. Volksliedwerk, Porgy & Bess, RadioKulturhaus,
Sargfabrik, Schutzhaus Zukunft, Theater Akzent, YUNG YIDISH Wien

FESTIVALINFO:

http://www.klezmore-vienna.at
office@festivalbuero.at

KARTENRESERVERUNG & VORVERKAUF:

Karten direkt vom Veranstalter unter
www.klezmore-vienna.at
und an ausgewählten Spielstätten
Tickets: VVK € 30,-- / AK € 32,--
Tickets Filmhaus Spittelberg: € 12,--

ERMÄSSIGUNGEN:

Alle unter 27: € 18,--
Ö1 Club: - 10%
Vorteilsclub Wien: - 20%
Ermässigte Karten an der Abendkassa (max. 2 Karten pro Mitgliedschaft)
Fragen zum Ticketing: tickets@festivalbuero.at
Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Freie Platzwahl bei allen Veranstaltungen (ausgenommen Theater Akzent, Radiokulturhaus und Porgy&Bess)

DER SPIELPLAN IM ÜBERBLICK:

(Programmergänzungen und – änderungen vorbehalten)

Fr., 7.11.2025 (20:30 Uhr) Porgy & Bess / Eröffnungskonzert

1010 Wien; Riemergasse 11
DANIEL KAHN (US / D)
Eintritt VVK € 30,-- / AK € 32,-- / Ermäßigte € 18,-- (unter 27)
DANIEL KAHN © Adam Berry, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
DANIEL KAHN © Andrea Steiner, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Sa., 8.11.2025 (19:30 Uhr) RadioKulturhaus

1040 Wien; Argentinierstraße 30a
ISABEL FREY & IVAN TRENEV & MORITZ WEIß (AT / MK)
„Di fliendike pave“ – Jiddisches Lied als lebendige Tradition
Eintritt VVK /AK € 30,-- / Ermäßigungen: ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
ISABEL FREY & IVAN TRENEV & MORITZ WEIß © Reithofer Media, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 9.11.2025 (11:00 Uhr) Jüdische Liberale Gemeinde OR CHADASCH

1020 Wien; Robertgasse 2
KOL ISHA - JEWISH WOMEN VOICES (NZL / US)
mit Rachel Weston & Jake Shulman-Ment
Eintritt VVK € 10,-- / AK € 15,--
Jake Shulman-Ment © Lloyd Wolf, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Rachel Weston © Roman Manfredi, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 9.11.2025 (12:00 - 15:00 Uhr) Österr. Volksliedwerk / Workshop

1010 Wien; Operngasse 6
Gezang un Kamf: Radikales jiddisches Repertoire mit DANIEL KAHN (US)
Anmeldung unter: office@volksliedwerk.at / 01 512 6335
Teilnahmegebühr: € 45,--
DANIEL KAHN © Andrea Steiner, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 9.11.2025 (19:30 Uhr) Ehemalige Synagoge St. Pölten

3100 St. Pölten; Dr. Karl Renner-Promenade 22
Gesänge des Trostes und des Überlebens
Zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Eintritt frei, Anmeldung erbeten: office@injoest.ac.at
DANIEL KAHN © Andrea Steiner, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Mo., 10.11.2025 (19:15 Uhr) Kulturcafé Max

1170 Wien; Mariengasse 1
Vienna Klezmer Session hosted bei JAKE SHULMAN-MENT (US)
Eintritt frei, Spenden erbeten

Di., 11.11.2025 (20:30 Uhr) Porgy & Bess

1010 Wien; Riemergasse 11
Programmänderung
ESTHER WRATSCHKO + 25 Jahre NIFTY´S (AT)
Mirkovic & Corvino DUO + 25 Jahre NIFTY´S (AT)
Eintritt VVK € 30,-- / AK € 32,-- / Ermäßigte € 18,-- (unter 27)
NIFTY´S © Barbara Brandstaetter & Michael Sticher, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Mirkovic & Corvino DUO © Laurent Ziegler, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Mi., 12.11.2025 (19:30 Uhr) Theater Akzent

1040 Wien; Theresianumgasse 18
TSIRK DOBRANOTCH – A Klezmer Circus (RUS / D)
Das Fliegende Balagan
Eintritt VVK € 30,-- / AK € 32,-- / Ermäßigte € 18,-- (unter 27)
TSIRK DOBRANOTCH © Shendl Copitman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
TSIRK DOBRANOTCH © Shendl Copitman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
TSIRK DOBRANOTCH © Shendl Copitman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
TSIRK DOBRANOTCH © Shendl Copitman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Do., 13.11.2025 (19:30 Uhr) Sargfabrik

1140 Wien; Goldschlagstraße 169
BERJOZKELE (POL)
Eintritt VVK € 30,-- / AK € 32,-- / Ermäßigte € 18,-- (unter 27)
BERJOZKELE © Albert Zawada, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
BERJOZKELE © A.Oleksiak, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
BERJOZKELE © Albert Zawada, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
BERJOZKELE © A. Oleksiak, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Fr., 14.11.2025 (15:30 Uhr) Jüdisches Museum Wien

1010 Wien; Dorotheergasse 11
Spezialführung: SCHWARZE JUDEN, WEISSE JUDEN? Über Hautfarben und Vorurteile
Führung im Rahmen des KlezMORE Festivals: Eintritt frei
Verbindliche Anmeldung unter tickets@festivalbuero.at
Jüd.Museum Jason Bard Yarmosky, Portrait of a young man, 2018 © Privatsammlung, Europa, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


Fr., 14.11.2025 (18:30 Uhr) YUNG YIDISH WIEN

1020 Wien, Lilienbrunngasse 18
Schabbat Abend bei YUNG YIDISH
Eintritt € 12,-- / freier Eintritt unter 18 Jahren
Anmeldung unter yungyidishvienna@gmail.com

Sa., 15.11.2025 (19:30 Uhr) Schutzhaus Zukunft

1150 Wien; Verlängerte Guntherstraße
SHE’KOYOKH (UK / TUR / SRB)
Eintritt VVK € 30,-- / AK € 32,-- / Ermäßigte € 18,-- (unter 27)
SHE’KOYOKH © Savannah-Photographic, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
SHE’KOYOKH © Savannah-Photographic, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
SHE’KOYOKH © Savannah-Photographic, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 16.11.2025 (12:00 - 15:00 Uhr) Österr. Volksliedwerk / Workshop

1010 Wien; Operngasse 6
Klezmer Workshop mit Susi Evans und Meg Hamilton von SHE’KOYOKH (UK / TUR / SRB)
Anmeldung unter: office@volksliedwerk.at / 01 512 6335
Teilnahmegebühr: € 45,--
Susi Evans © Nils-Brederlow, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
Meg Hamilton © Savannah-Photographic, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 16.11.2025 (13:00 Uhr) Filmhaus Spittelberg

1070 Wien; Spittelberggasse 3
THE KLEZMER PROJECT – Filmscreening & Gespräch
mit Isabel Frey & Esther Wratschko
Eintritt: € 12,--
THE KLEZMER PROJECT © Klezmer Project, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei
THE KLEZMER PROJECT © Filmgarten, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei


So., 16.11.2025 (13:00 Uhr) Ehemalige Synagoge Kobersdorf

7332 Kobersdorf; Schlossgasse 25
LANDPARTIE KOBERSDORF
13:00 Uhr Führung “Das jüdische Kobersdorf”
15:00 Uhr Konzert “Let Him Kiss Me” – Die Liebeslieder der Bibel
Vocalforum Graz mit Ivan Trenev und Aron Saltiel (MK / AT)
Shuttlebus: € 12,-- p/P, Abfahrt Operngasse 4, 1010 Wien
Verbindliche Anmeldung bis 15.11 (18.00 Uhr) an tickets@festivalbuero.at
Führung „Das jüdische Kobersdorf“ + Kaffeejause + Konzert: € 25,--
Vocalforum Graz © Vocalforum, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei